Die Geschichte der US-Modemarke liest sich wie eine Adaption des Amerikanischen Traumes vom Tellerwäscher. Marie St. John, als Kind mit kaum mehr als den Sachen am Leib vor den Schrecken des Zweiten Weltkrieges aus Belgrad geflohen, startete in Kalifornien mit dem Verkauf selbst gestrickter Pullover. Anfang eines Konzerns mit heute über 300 Millionen Dollar Jahresumsatz.
Als Marie Gray (eigentlich Marie Hermann) ihr Unternehmen gründete, konnte sie bereits auf ein sehr bewegtes Leben zurückblicken. Aufgewachsen im Belgrad des Zweiten Weltkrieges, floh ihre Familie vor den Wirren der Nachkriegszeit aus Jugoslawien. Heute erzählt Marie Gray, dass ihre lebenslange Begeisterung für Kleidung aus dieser Zeit des Mangels herrührt, da zwei Kleider ihren ganzen Besitz darstellten. Über Österreich und Kanada floh die Familie in die Vereinigten Staaten. Dort änderte die junge Marie ihren Nachnamen in St. John und begann eine Karriere als Model.
Mit dem Stricken beschäftigte sie sich nur nebenbei und zunächst nur für sich selbst. Mit der Zeit aber zeigten mehr und mehr ihrer Model-Kolleginnen Interesse an ihren Pullovern. Auf diesem Wege auf den Gedanken gebracht, entwickelten Marie und ihr Mann Robert Gray Anfang der Sechziger das Stricken zur Geschäftsidee. Das war gewagt, denn Strickware spielten damals keine merkliche Rolle in der Mode. Doch schnell zeigte sich, dass das Paar, welches die Pullover unter Maries Wahlnamen St. John vermarktete, eine Marktlücke entdeckt hatte. Zusätzliche Strickerinnen mussten angeworben werden und das Geschäft florierte schnell.
Heute ist St. John ein international agierender Modekonzern. Von der Nische Strickwaren ausgehend, erweiterte die Marke sukzessive ihr Portfolio und verfügt längst über ein vollständiges Sortiment von Damenmode, ergänzt um Schuhe, Handtaschen, Parfüm und Kosmetikartikel. Hollywood-Schauspielerinnen wie Angelina Jolie tragen St. John ebenso wie große Frauen aus Wirtschaft und Politik, zum Beispiel Hillary Clinton.
Seit 2005 steht Marie Gray dem Unternehmen nicht mehr selbst vor. Nichtsdestotrotz nimmt die Selfmade-Modeschöpferin weiterhin großen Einfluss auf die Kollektionen des Modehauses, dessen kreative Leitung inzwischen in den Händen von Maries Tochter Kelly Gray liegt. www.stjohnknits.com
Bildquellen
- Shop Fashion and Clothing for Women _ St. John Knits: St. John Knits
- Shop Fashion and Clothing for Women _ St. John Knits: St. John Knits
- Shop Fashion and Clothing for Women _ St. John Knits: St. John Knits
- Shop Fashion and Clothing for Women _ St. John Knits: St. John Knits
44 Kommentare
Pingback: viagra discount
Pingback: cialis no prescription
Pingback: cialis manufacturer coupon 2019
Pingback: viagra 100mg
Pingback: erection pills online
Pingback: erectile dysfunction medication
Pingback: best ed pills non prescription
Pingback: cialis 10 mg
Pingback: best online pharmacy
Pingback: cialis online
Pingback: levitra pills
Pingback: vardenafil online pharmacy
Pingback: online slots real money
Pingback: casino online real money
Pingback: purchase viagra
Pingback: real money casino app
Pingback: casinos
Pingback: online loans
Pingback: loans for bad credit
Pingback: short term loans
Pingback: cialis internet
Pingback: best real money casinos
Pingback: slots online
Pingback: real money blackjack for iphone
Pingback: online casino games play for money
Pingback: online casino usa
Pingback: cialis generic
Pingback: generic for cialis
Pingback: cialis 5 mg
Pingback: cialis 20
Pingback: casino online games
Pingback: jackpot party casino
Pingback: online casino real money
Pingback: cheapest generic viagra
Pingback: buy generic viagra online
Pingback: cialis generic online
Pingback: Fda approved viagra
Pingback: Real viagra
Pingback: Overnight viagra
Pingback: cialis online
Pingback: generic viagra
Pingback: over the counter viagra substitute walgreens
Pingback: shoppers pharmacy
Pingback: Aldactone